|
Implantologie
|
|
|
|
Bei Zahnverlusten gibt es heute verschiedene Möglichkeiten, die entstandene Lücke zu schließen. Implantate sind aber meist die komfortabelste und sicherste Lösung.
Was ist ein Implantat?
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel.
Wie sicher sind Implantate?
Das Implantat besteht i.d.R. aus Titan. Es hat sich gezeigt, dass Titan vom menschlichen Körper im Allgemeinen sehr gut vertragen wird und sich zudem sehr gut mit dem Knochen verbindet. Natürlich kann das Implantat, wie ein natürlicher Zahn auch, verloren gehen, wenn es nicht sorgfältig gepflegt wird.
Wie ist der Behandlungsablauf?
|
zunächst erfolgt ein Beratungsgespräch bei uns und Ihrem Zahnarzt / Ihrer Zahnärztin
dann erhalten Sie von uns und von Ihrem Zahnarzt / Ihrer Zahnärztin einen Kostenvoranschlag
als nächster Schritt folgt die Implantatinsertion (sie erfolgt meist unter örtlicher Betäubung, ist aber auch mit einer Sedierung oder unter Intubationsnarkose möglich)
nach einer gewissen Einheilphase erfolgt die Freilegung des Implantates
schließlich übernimmt die Anfertigung der Prothetik Ihr Zahnarzt / Ihre Zahnärztin
|
Was gibt es für Risiken?
Mögliche Risiken hängen vom gesundheitlichen Zustand jedes Einzelnen ab. Welche Risiken es bei Ihnen im Speziellen geben kann, werden wir Ihnen individuell in unserer Praxis erläutern.
Spielt mein Alter eine Rolle?
Man kann Implantate einsetzen, sobald das Wachstum des Kiefers abgeschlossen ist. Eine Altersgrenze nach Oben gibt es grundsätzlich nicht.
Was ist bei der Pflege zu beachten?
Wer seine Zähne liebt der pflegt! Da spielt es keine Rolle ob sie echt oder künstlich sind. Sorgfältige Mundhygiene trägt zu langfristiger Zufriedenheit und Haltbarkeit bei. Auch regelmäßige Kontroll- und Prophylaxetermine sind zu empfehlen.
Quelle Straumann GmbH www.straumann.de
|
|
|
|
|
|
|